Close

DONETZ

Das Unternehmen

Die Dortmunder Netz GmbH (DONETZ) ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung Gesellschaft mit beschränkter Haftung (DEW21) und betreibt seit dem 1. Januar 2007 das Stromversorgungsnetz in Dortmund, das Gasversorgungsnetz in den Stadtgebieten von Dortmund und Herdecke und seit 2015 auch die Wasserversorgungsnetze in Dortmund, Herdecke und den Ortsteilen Hengsen und Opherdicke der Gemeinde Holzwickede. Sie hat als große Netzgesellschaft seit 2015 das Netzeigentum für die Sparten Strom, Gas und Wasser.

Zentrale Aufgabe als örtlicher Verteilnetzbetreiber ist der technisch und wirtschaftlich einwandfreie Netzbetrieb in der Stadt Dortmund und anliegenden Gemeinden. Dabei werden die Versorgung im Interesse der Allgemeinheit und ein diskriminierungsfreier Zugang aller Marktteilnehmer zu den Strom- und Gasnetzen entsprechend den Vorschriften des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) sowie den zugeordneten Verordnungen zu angemessenen Bedingungen sichergestellt.

Zertifizierung

Das Technische Sicherheitsmanagement (TSM) von DONETZ wurde im Jahr 2019 von den Verbänden DVGW und FNN erneut überprüft und bestätigt. DONETZ verfügt nun über eine TSM-Zertifizierung bis zum 28. Oktober 2025. Auch besteht eine Zertifizierung für sämtliche Geschäftsprozesse und die Netzsteuerung zur sicheren Strom- und Gasversorgung. Entsprechende Zertifikate für das Managementsystem nach ISO/IEC 27001:2013 (DONETZ und DEW21) sowie für das ISMS entsprechend dem Geltungsbereich des IT-Sicherheitskatalogs (DONETZ) liegen vor.

Auch das Wasserverteilnetz der DONETZ ist als kritische Infrastruktur in die beschriebene Zertifizierung einbezogen. Für die technischen Anlagen waren die Wasserwerke Westfalen GmbH gefordert, die Informationssicherheit entsprechend der branchenspezifischen Vorgaben des BSI sicherzustellen. Der Nachweis gemäß § 8a Abs. 2 BSI-Gesetz zur Erfüllung der Sicherheitsvorgaben erfolgt nach Branchenstandard B3S WA und wurde im Überwachungsaudit 2019 durch die TÜV NORD CERT GmbH überprüft.

Weiterhin betreibt DONETZ ein Umweltmanagementsystem nach der international anerkannten Norm DIN EN ISO 14001.Das aktuelle Zertifikat ist bis zum 29.06.2025 gültig. Es bestätigt, dass DONETZ die Grundsätze des Umweltleitbilds in der Praxis lebt und ausgestaltet. Durch Zielsetzungen und die Umsetzung entsprechender Maßnahmen werden negative Umweltauswirkungen reduziert und die umweltbezogene Leistung von DONETZ fortlaufend verbessert.

Grundzuständiger Messstellenbetreiber

DONETZ übernimmt nach § 3 Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) den Messstellenbetrieb als grundzuständiger Messstellenbetreiber für intelligente Messsysteme und moderne Messeinrichtungen im Sinne des Gesetzes, soweit nicht eine anderweitige Vereinbarung nach § 5 oder § 6 MsbG durch den Anschlussnutzer bzw. den Anschlussnehmer getroffen wird. Die Anzeige erfolgte zum 30.06.2017 der Bundesnetzagentur (BNetzA) gegenüber.

Straßenbeleuchtung

Zudem ist DONETZ auch nach der EU-weiten Ausschreibung der Straßenbeleuchtung durch die Stadt Dortmund kompetenter Partner für die Stadt und das Konsortium StraBelDo, das als Zusammenschluss der DEW21 und der SPIE SAG GmbH den Zuschlag bekommen hat.
DONETZ ist dabei weiter für die Beleuchtungsnetzanschlüsse und die Betriebsführung des Beleuchtungskabelnetzes zuständig.

Das Unternehmen

Bewerben Sie sich!

Bei uns sorgen Sie mit für den technisch einwandfreien Fluss von Strom, Gas und Wasser durch unser 11.000 km langes Versorgungsnetz. Freuen Sie sich dabei auf jede Menge Freiraum, Verantwortung und ein kollegiales Arbeitsklima. Bewegen Sie jetzt mit Ihrer Energie mehr: In Dortmund,  Herdecke und Teilen von Holzwickede-  für die Region, für die Menschen.

Wenn Sie an einer an einer Mitarbeit / Karriere in unserem Unternehmen interessiert sind, sehen Sie sich unsere vakanten - kaufmännischen und technischen - Stellen auf der Internetseite unserer Mutter, der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21),  hier an. DONETZ freut sich auch über Ihre Initiativbewerbung!

Compliance

Unsere Ansprechpersonen:

Dortmunder Netz GmbH / DEW21

Julia Titze

Günter-Samtlebe-Platz 1, 44135 Dortmund
Tel: 0231.544-1990
E-Mail: julia.titze@dew21.de

Kanzlei PARK | Wirtschafts­strafrecht

Rechtsanwalt & Ombudsmann
Dr. Tobias Eggers
Rheinlanddamm 199, 44139 Dortmund
Tel: 0231.958068-0
E-Mail: eggers@park-wirtschaftsstrafrecht.de

Verdachtsfall melden

Im Zuge unserer Compliance-Aktivitäten werden alle Mitarbeiter (m/w/d) über für sie relevante Regelwerke informiert und bei der Einhaltung der Regelwerke unterstützt. Trotz aller Bemühungen kann es dennoch zu Situationen kommen, in denen der Eindruck entsteht, dass wir unseren eigenen Wertansprüchen nicht gerecht werden oder „Spielregeln“ nicht eingehalten werden.

Bei Verdacht auf unzulässige Geschäftspraktiken wie Betrug, Diebstahl, Geldwäsche, Korruption, Kartellrechtsverstöße oder Untreue können Sie sich telefonisch, per E-Mail oder persönlich an unseren Chief Compliance Officer oder auch unseren externen Ombudsmann wenden (siehe Ansprechpartner).

Gleichbehandlungsbericht

Gleichbehandlungsbericht

Gleichbehandlungsbericht über die Maßnahmen des Gleichbehandlungsprogramms gemäß § 7a Abs. 5 Satz 3 EnWG.

Downloads

Datenschutz

Datenschutz

Hier finden Sie die Datenschutzerklärung der Dortmunder Netz GmbH.

 

Anfahrt

Hauptverwaltung

Günter-Samtlebe-Platz 1
44135 Dortmund
Telefon: 0231.54497-700
Telefax: 0231.54497-770
E-Mail: info@do-netz.de

 

 

 

Betrieb Zinkhütte

Manteuffelstr. 80
44143 Dortmund
Telefon: 0231.54497-700
Telefax: 0231.54497-770
E-Mail: info@do-netz.de

Routenplanung und Fahrplanauskunft
Routenplanung und Fahrplanauskunft
Top