- Netze+
Netze
- Netzanschluss+
Netzanschluss
- Messstellen+
Messstellen
- Einspeisung+
Einspeisung
- Unternehmen
- Kontakt
Suche
Wollen Sie einzelne Mieter aus dem Mieterstrommodell abmelden, so nutzen Sie hierfür bitte das Formular „An- und Abmeldung von Mietern in / aus einem Mieterstrommodell im Netzgebiet der Dortmunder Netz GmbH“ und senden es an mieterstrom@do-netz.de.
Wollen Sie das Mieterstromprojekt insgesamt beenden, so teilen Sie uns dies bitte mit einer Frist von 30 Werktagen zum Ende eines Kalendermonats in Textform mit.
Dabei muss der Mieterstromlieferant den Hauseigentümer auf den Rückbau der elektrischen Anlage/Messeinrichtung verpflichten. Die Kosten dafür gehen zu seinen Lasten.
Um unnötige Kosten zu vermeiden, ist das neue Messkonzept mit dem Messstellenbetrieb der DONETZ abzustimmen.
Antworten auf Ihre Fragen zum Mieterstrom finden Sie hier:
Die Messkonzepte für Mieterstromanlagen finden Sie hier.
Haben Sie weitere Fragen, dann senden Sie uns bitte eine E-Mail an stromzaehlung@do-netz.de.
Den Erzeugungs- und/oder Zweirichtungszähler erhalten Sie bei DONETZ als grundzuständigem Messstellenbetreiber, es sei denn, Sie haben sich für einen anderen Messstellenbetreiber entschieden.
Die Zähler für die Mieter in Ihrem Mieterstrommodell erhalten Sie nur bei uns, wenn Sie sich entschieden haben, dass wir den Messstellenbetrieb für Sie übernehmen.
Haben Sie sich für einen anderen Messstellenbetreiber entschieden, so muss dieser in unserem Netzgebiet einen Messstellen(betreiber)rahmenvertrag unterschrieben haben.
Dies gilt auch, wenn Sie den Messstellenbetrieb für Ihre Mieter selbst übernehmen wollen.
Weitere Informationen finden Sie hier LINK.
Ihr Installateur kann die sog. Inbetriebsetzung über unser Installateurportal beantragen. Anschließend kann er sich den Zähler in unserer Zählerausgabe abholen.
Alle erforderlichen Informationen und Unterlagen zur Anmeldung einer Erzeugungsanlage zur Teilnahme am Mieterstrommodell sowie zur anschließenden Anmeldung der Letztverbrauchenden / Mieter finden Sie hier.
Hinweis: Handelt es sich bei Ihrer Mieterstrom-Anlage um eine neue Erzeugungsanlage, so beachten Sie im Vorfeld unsere Erläuterungen zur Anmeldung neuer Einspeiseanlagen sowie Ihre Pflichten als Anlagenbetreiber.
Informationen finden Sie hier: LINK
Haben Sie weitere Fragen, dann senden Sie uns bitte eine E-Mail an einspeisung@do-netz.de.
Dann füllen Sie bitte das Formular „Bestätigung für den Erhalt des Mieterstromzuschlags“ aus und senden es an
Dortmunder Netz GmbH
NKE - Dezentrales Einspeisemanagement
Günter-Samtlebe-Platz 1
44135 Dortmund
bzw. eingescannt per Mail an einspeisung@do-netz.de
Dann füllen Sie bitte das Formular An- und Abmeldung von Mietern in / aus einem Mieterstrommodell im Netzgebiet der Dortmunder Netz GmbH aus und senden es an mieterstrom@do-netz.de.
Achtung: Bei der Hardwarelösung (Kundenanlage mit doppelter Sammelschiene) dürfen Sie die Zähler erst umklemmen, wenn Sie die Freigabe von uns erhalten haben. Bitte beachten Sie hierzu die Sonderregeln für Kundenanlagen mit doppelter Sammelschiene, die in dem von uns angebotenen Vertrag für die Abwicklung der Wechsel- und Abrechnungsprozesse im Mieterstrommodell enthalten sind.
Dies kann verschiedene Gründe haben.
Grundsätzlich sind An- und Abmeldung nicht rückwirkend möglich.
Oft hat ein Mieter bei seinem aktuellen Lieferanten längere Kündigungsfristen, so dass dieser ihn nicht für die Belieferung durch den Mieterstromlieferanten freigegeben hat. Bitte klären Sie dies mit Ihrem Mieter bzw. dieser mit seinem Lieferanten.
Es können aber bspw. auch Zählerwechsel nicht ordnungsgemäß mitgeteilt worden sein. Bitte fragen Sie Ihren Messstellenbetreiber, ob diese auf elektronischem Wege über die Marktkommunikation weitergegeben wurden (sog. WiM-Prozesse).
Das liegt in der Regel daran, dass der neue Lieferant des Mieters diesen nicht zum richtigen Zeitpunkt angemeldet hat oder der Mieter sich um keinen anderen Lieferanten gekümmert hat. Bitte klären Sie dies mit Ihrem Mieter bzw. dieser dies mit seinem Wunschlieferanten.
Teilen Sie uns dies bitte bei der Anmeldung der Mieterstromanlage auf dem Formular Anmeldung Mieterstrom mit. Dann erhalten Sie von uns einen „Vertrag über den Messstellenbetrieb und die Abwicklung der Wechsel- und Abrechnungsprozesse im Mieterstrommodell“. Diesen senden Sie dann bitte unterschrieben an uns zurück.
Dortmunder Netz GmbH
NKE - Dezentrales Einspeisemanagement
Günter-Samtlebe-Platz 1
44135 Dortmund
Suchen Sie sich einen eigenen Messstellenbetreiber und fragen Sie ihn, ob er bereits einen Messstellen(betreiber)rahmenvertrag mit der DONETZ abgeschlossen hat. Wenn nicht, muss er dies noch machen.
Teilen Sie uns dies bitte bei der Anmeldung der Mieterstromanlage auf dem Formular Anmeldung Mieterstrom mit. Dann erhalten Sie von uns einen „Vertrag über die Abwicklung der Wechsel- und Abrechnungsprozesse im Mieterstrommodell“ und senden ihn unterschrieben an uns zurück.
Dortmunder Netz GmbH
NKE - Dezentrales Einspeisemanagement
Günter-Samtlebe-Platz 1
44135 Dortmund
Bitte beachten Sie: Falls Sie oder Ihr Mieter einen fremden Messstellenbetreiber haben/hat, so stellen Sie sicher, dass dieser DONETZ Zählerwechsel elektronisch über die festgelegten WiM-Prozesse mitteilt, um auch zukünftig Probleme im hoch automatisierten Marktkommunikationsprozess zu vermeiden.
Wollen Sie das Mieterstromprojekt insgesamt beenden, so teilen Sie uns dies bitte mit einer Frist von 30 Werktagen zum Ende eines Kalendermonats in Textform mit.
Dabei muss der Mieterstromlieferant den Hauseigentümer auf den Rückbau der elektrischen Anlage/Messeinrichtungen verpflichten. Die Kosten dafür gehen zu seinen Lasten.
Das neue Messkonzept ist mit dem Messstellenbetrieb der DONETZ abzustimmen.
Bitte vergessen Sie nicht, zum gleichen Zeitpunkt auch die am Mieterstrom teilnehmenden Mieter abzumelden. Dazu nutzen Sie bitte das Formular „An- und Abmeldung von Mietern in / aus einem Mieterstrommodell im Netzgebiet der Dortmunder Netz GmbH“ und senden es an mieterstrom@do-netz.de.
Ihre Ansprechpartner zum Thema Mieterstrom bei DONETZ
Messstellenbetrieb DONETZ
Dortmunder Netz GmbH
TM-Messstellendienste
E-Mail stromzaehlung@do-netz.de
Abrechnung DONETZ
Dortmunder Netz GmbH
KIA - Abrechnungsdienste
E-Mail mieterstrom@do-netz.de
Vertragsmanagement & Vergütungsanspruch
Dortmunder Netz GmbH
NKE - Dezentrales Einspsiesemanagement
E-Mail einspeisung@do-netz.de