Funktionen und Vorteile der Technik
Bei modernen Messeinrichtungen handelt es sich um elektronische Stromzähler mit digitaler Anzeige. Diese sind in der Lage, neben dem aktuellen Verbrauch auch tages-, wochen-, monats- und jahresbezogene Stromverbrauchswerte für die letzten 24 Monate anzuzeigen.
Moderne Messeinrichtungen werden in der Regel bei
- Stromverbrauchern bis 6.000 kWh pro Jahr,
- Stromerzeugern mit EEG- bzw. KWKG-Anlagen bis 7 kW installierter Leistung
verbaut.
Hinweis: Die moderne Messeinrichtung versendet keine Zählerstände über eine Internetverbindung o.ä. und muss nach wie vor einmal pro Jahr manuell durch die Dortmunder Netz GmbH oder den Kunden abgelesen werden.
Zugriff und Schutz der Daten
Die moderne Messeinrichtung zeigt wie ihr bisheriger Zähler nur den aktuellen Zählerstand an und ist jederzeit direkt am Zähler ablesbar. Um sich die geschützten historischen Verbrauchswerte anzeigen zu lassen, ist die Eingabe einer persönlichen Identifikationsnummer (PIN) erforderlich. Die PIN ist dem Zähler einmalig zugeordnet und kann nicht geändert werden. Die PIN erhalten Sie von der Dortmunder Netz GmbH.
Ihre PIN können Sie bequem via E-Mail anfordern. Dazu senden Sie bitte Ihre Anfrage an stromzaehlung@do-netz.de
Sie erhalten dann nach wenigen Tagen die PIN per Post. Eine Weitergabe der PIN via E-Mail oder Telefon ist aus Datenschutzgründen nicht möglich.
Natürlich kann die PIN auch per Post angefordert werden. Dazu senden Sie bitte Ihre Anfrage an:
Dortmunder Netz GmbH
Messstellendienste - Stromzählung
Günter-Samtlebe-Platz 1
44135 Dortmund
Bitte geben Sie immer Ihre Gerätenummer, Name und Entnahmestelle an.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
Austausch der Technik
Sie erhalten rechtzeitig vor dem geplanten Umbau ein Schreiben mit allen wichtigen Informationen und einen Termin für den Austausch des bisherigen Zählers.
Der Wechsel wird in der Regel nur ca. 30 Minuten in Anspruch nehmen. Eine kurze Unterbrechung der Energieversorgung (ca. 15 Minuten) ist für die Dauer des Zählerwechsels erforderlich.
Bedienungsanleitung der neuen Stromzähler
Hier finden Sie die Bedienungsanleitungen für die von der Dortmunder Netz GmbH eingebauten modernen Messeinrichtungen.
Kosten des Messstellenbetriebs
Preisobergrenzen für den Messstellenbetrieb moderner Messeinrichtungen und intelligenter Messsysteme sind gesetzlich im MsbG festgeschrieben.
Die Entgelte für den Messstellenbetrieb moderner Messeinrichtungen können dem Preisblatt 3 gemäß Messstellenbetriebsgesetz der Dortmunder Netz GmbH unter Netznutzungsentgelte Strom im jeweiligen Jahr entnommen werden.
Eine Übersicht über mögliche Zusatzleistungen und deren Entgelte sind dem Preisblatt 4 gemäß Messstellenbetriebsgesetz unter Netznutzungsentgelte Strom im jeweiligen Jahr zu entnehmen.
Haben Sie noch Fragen?
Schauen Sie sich doch einmal unseren Film zur modernen Messtechnik an. Antworten auf viele Fragen finden Sie auch in unseren FAQs. Empfehlen können wir auch den Flyer der Bundesnetzagentur zu modernen Messeinrichtungen.
Für telefonische Rückfragen stehen wir Ihnen gerne Montag bis Freitag zwischen 8.00 und 16.00 Uhr unter 0800.54497-77 (kostenlos aus den deutschen Telefonnetzen) zur Verfügung.