Close

Daten Wassernetz

Die Dortmunder Netz GmbH betreibt die Wasserversorgungsnetze der Stadtgebiete von Dortmund und Herdecke und in Teilen von Holzwickede.

Die Wasserlieferung im Versorgungsgebiet der Dortmunder Netz GmbH erfolgt grundsätzlich aus der Wassergewinnung der Wasserwerke Westfalen (WWW).

Über Zubringer- und Steigerohrleitungen werden aus dem Ruhrtal mehrere Hochbehälter befüllt, aus denen das Wasser im freien Auslauf bis in die nördlichen Stadtteile von Dortmund fließt. Daneben werden verschiedene höhergelegene Gebiete über Druckerhöhungsanlagen (DEA) versorgt. Weiterhin gibt es auch Gebiete, die über Druckminderer (DM) angeschlossen sind. Im nordöstlichen Versorgungsgebiet sind einige Notübernahmestellen vorhanden.

Das Wassernetz besteht aus den Hauptleitungen des Transportnetzes, sowie den Versorgungsleitungen des Verteilungsnetzes und ist weitläufig vermascht.

Geographische Fläche 315,5 Km²
Hochbehälter (Anzahl) 8 Stück
Hochbehälter (Fassungsvermögen) 68.066
Druckzonen 17 Stück
Wassertransport- und Verteilungsnetz 2.157,88 Km
Hausanschlüsse 106.508 Stück
Wasserabsatz 41,6 Mio. m³
Wasserverbrauch pro Einwohner 134 Liter / Tag

 

Datenbasis: 31.12.2022

Top