Close

Daten Gasnetz

Netzbeschreibung, -kopplungspunkte, Marktgebiete

Schematische Darstellung gemäß § 23c Abs. 6 EnWG der an das örtliche Gasverteilernetz angeschlossenen Bereiche

Gashochdrucknetz

Die Übernahme des Erdgases erfolgt aus dem Transportnetz des vorgelagerten Netzbetreibers in 9 Übernahmestationen (Netzkopplungspunkten) für Dortmund und Herdecke.

Das Gashochdrucknetz (HD-Netz) unterteilt sich in ein 16 bar- und 5 bar-Netz. Die Transportschienen zwischen DO-Westerfilde und DO-Eving sowie zwischen DO-Scharnhorst und DO-Neuasseln sind bis max. 16 bar ausgelegt. Das übrige Netz kann bis max. 5 bar betrieben werden.

Über ein verzweigtes HD-Netz wird das Gas im Versorgungsgebiet verteilt. Der Druck an den Einspeisestellen des 5 bar-Netzes muss so hoch sein, dass verbrauchsabhängig am Netzschlechtpunkt (Gasdruck-Regelstation Brandisstraße) ein Mindestdruck über 1,5 bar vorgehalten wird.

In Herdecke befindet sich ein eigenes 5 bar-Netz, das an einer Übernahmestation angeschlossen ist und nicht mit dem Dortmunder HD-Netz direkt verbunden ist, da die Gasqualität in beiden Netzen unterschiedlich ist.

Gasmitteldrucknetz

Das Gasmitteldrucknetz (MD-Netz) unterteilt sich in Netzabschnitte bis max. 1 bar. Hierzu gehören jeweils die Netzabschnitte in DO-Scharnhorst mit 0,5 bar, DO-Wellinghofen / DO-Syburg mit 0,8 bar und in Herdecke mit 0,8 bar.

Gasniederdrucknetz

Das Gasniederdrucknetz (ND-Netz) dient zur Verteilung des Erdgases bis in die Haushalte. Es wird in der Regel mit 0,05 bar betrieben. Daneben gibt es Teilnetze mit erhöhtem Niederdruck (0,075 bar) in Herdecke und im Bereich DO-Mitte. Die Einspeisung in das ND-Netz erfolgt über Bezirksregelstationen aus dem HD-Netz.

Im ND-Netz gibt es Teilnetze in DO-Holzen und DO-Buchholz, in denen Erdgas mit L-Gas-Qualität verteilt wird.

Gemeinsame Gasnetzkarte

Hier gelangen Sie zur gemeinsamen Gasnetzkarte in elektronischer Form des BGW.

- Informationen für Transportkunden und Netzbetreiber -

Gasgebiet

Netzkopplungspunkte zum überregionalen Transportnetz

Netz­kopplungs­punkte

Versorgungs­gebiet

Vor­gelagerter Netz­betreiber

ETSO / EIC-Code des Netzkopplungs­punktes

Marktgebiet

Ausgangs­druck

Dortmund- Neuasseln, Buddenacker

Dortmund ohne die Bereiche Holzen und Buchholz

700476

37Z000000002739W

THE
H-Gas

5 bar

Dortmund- Westerfilde, Mosselde

Dortmund ohne die Bereiche Holzen und Buchholz

700476

37Z0000000027353

THE
H-Gas

16 bar

Dortmund- Scharnhorst, Greveler Straße

Dortmund ohne die Bereiche Holzen und Buchholz

700476

37Z0000000027345

THE
H-Gas

16 bar, 5 bar

Dortmund-Oespel, Wittener Straße

Dortmund ohne die Bereiche Holzen und Buchholz

700476

37Z0000000027337

THE
H-Gas

5 bar

Dortmund-Eving, Burgholzstraße

Dortmund ohne die Bereiche Holzen und Buchholz

700476

37Z000000002729Z

THE
H-Gas

16 bar, 5 bar

Dortmund-Holzen,
Am Hasenberg

Dortmund Holzen; Dortmund Buchholz

700476

37Z000000002731B

THE
L-Gas

Niederdruck

Dortmund-Höchsten,
Am Ellberg

Dortmund Holzen; Dortmund Buchholz

700476

37Z000000002730D

THE
L-Gas

Niederdruck

Herdecke,
Seeweg

Herdecke

700476

37Z0000000027361

THE
H-Gas

5 bar

Herdecke,
Am Bleichstein

Herdecke

700160

37Z000000002738Y

THE
H-Gas

Niederdruck

 

 

Gasleitungsnetz

Länge des Gasleitungsnetzes

Hochdrucknetz* > 16 bar

0,00 Km

Hochdrucknetz*

239,57 Km

      Hochdrucknetz* nach Durchmesserklassen (DN bzw. DA)

 

      Klasse C (500 mm ≤ x < 700 mm)

0,21 Km

      Klasse D (350 mm ≤ x < 500 mm bzw. 355 mm ≤ x < 500 mm)

18,39 Km

      Klasse E (200 mm ≤ x < 350 mm bzw. 225 mm ≤ x < 355 mm)

204,54 Km

      Klasse F (100 mm ≤ x < 200 mm bzw. 110 mm ≤ x < 225 mm)

15,74 Km

      Klasse G (x < 100 mm bzw. x < 110 mm)

0,69 Km

Mitteldrucknetz*

19,11 Km

Niederdrucknetz*

1.599,84 Km

* Druckebene = Betriebsdruck

 

Anzahl der Ausspeisepunkte nach Druckstufen

Hochdruck

263 Stück

Mitteldruck

366 Stück

Niederdruck

82.415 Stück

Last- und Absatzstruktur

Jahreshöchstlast aller Entnahmen

1.569,45 MWh/h

Zeitpunkt der höchsten Stundenleistung

16.12.2022 08:00 Uhr - 09:00 Uhr

Ausgespeiste Jahresarbeit

4.473.463.604 kWh

geographische Fläche des Netzgebietes

303,10 Km²

Datenbasis: 31.12.2022

Downloads

Von Brennwerten und Netzauslastung

Downloads
  • Brennwerte (Veröffentlichung gemäß § 23c Abs. 6 EnWG)
  • Netzauslastung (Veröffentlichung gemäß § 23c Abs. 4 EnWG)
Top